NGC 6723 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Schütze. NGC 6723 hat eine scheinbare Helligkeit von 6,8 mag und einen Winkeldurchmesser von 13'.
Kugelsternhaufen NGC 6723 | |
---|---|
![]() | |
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops | |
AladinLite | |
Sternbild | Schütze |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 18h 59m 33,1s [1] |
Deklination | -36° 37′ 53″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Konzentrationsklasse | VII [2] |
Helligkeit (visuell) | 6,8 mag [2] |
Helligkeit (B-Band) | 8,69 mag [3] |
Winkelausdehnung | 13' [2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Rotverschiebung | (−273 ± 21) · 10−6 [3] |
Radialgeschwindigkeit | (−81,9 ± 6,3) km/s [3] |
Entfernung | 28,4 kLj [2] |
Geschichte | |
Entdeckung | James Dunlop |
Entdeckungsdatum | 2. Juni 1826 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 6723 • C 1856-367 • GCl 106 • ESO 396-SC10 • Dun 573 • GC 4450 • |
Entdeckt wurde das Objekt am 2. Juni 1826 von James Dunlop.[4]
Gesamtliste
NGC 6699 | NGC 6700 | NGC 6701 | NGC 6702 | NGC 6703 | NGC 6704 | NGC 6705 | NGC 6706 | NGC 6707 | NGC 6708 | NGC 6709 | NGC 6710 | NGC 6711 | NGC 6712 | NGC 6713 | NGC 6714 | NGC 6715 | NGC 6716 | NGC 6717 | NGC 6718 | NGC 6719 | NGC 6720 | NGC 6721 | NGC 6722 | NGC 6723 | NGC 6724 | NGC 6725 | NGC 6726 | NGC 6727 | NGC 6728 | NGC 6729 | NGC 6730 | NGC 6731 | NGC 6732 | NGC 6733 | NGC 6734 | NGC 6735 | NGC 6736 | NGC 6737 | NGC 6738 | NGC 6739 | NGC 6740 | NGC 6741 | NGC 6742 | NGC 6743 | NGC 6744 | NGC 6745 | NGC 6746 | NGC 6747 | NGC 6748