NGC 7295 = NGC 7296 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Eidechse am Nordsternhimmel. Er hat einen Durchmesser von 5,6 Bogenminuten und ist rund 6.800 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt.[4] Er enthält 150 Sterne und hat eine Gesamtmasse von mindestens 185 Sonnenmassen.[4] Der Sternhaufen ist ca. 320 Millionen Jahre alt und hat eine erwartete Lebensdauer von 4,3 Milliarden Jahren.[4]
Offener Sternhaufen NGC 7295 / NGC 7296 | |
---|---|
AladinLite | |
Sternbild | Eidechse |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
Rektaszension | 22h 28m 00,5s [1] |
Deklination | +52° 18′ 54″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Helligkeit (B-Band) | 9,7 mag |
Winkelausdehnung | 5,6' [2] |
Anzahl Sterne | 150 |
Rötung (Farbexzess E(B-V)) | 0,15 |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Milchstraße |
Entfernung [3] | (6813 ± 310) Lj ((2090 ± 95) pc) |
Masse | ≥ 185 M☉ |
Durchmesser | 5,5 Lj |
Alter | 320 Mio. Jahre |
Metallizität [Fe/H] | 0,019 |
Geschichte | |
Entdeckt von | William Herschel |
Entdeckungszeit | 14. Oktober 1787 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 7295/7296 • C 2226+520 • OCl 228 • Cr 451 • H VII 41 • GC 4797 |
Das Objekt wurde am 14. Oktober 1787 von William Herschel entdeckt.[5]
Gesamtliste
NGC 7271 | NGC 7272 | NGC 7273 | NGC 7274 | NGC 7275 | NGC 7276 | NGC 7277 | NGC 7278 | NGC 7279 | NGC 7280 | NGC 7281 | NGC 7282 | NGC 7283 | NGC 7284 | NGC 7285 | NGC 7286 | NGC 7287 | NGC 7288 | NGC 7289 | NGC 7290 | NGC 7291 | NGC 7292 | NGC 7293 | NGC 7294 | NGC 7295 | NGC 7296 | NGC 7297 | NGC 7298 | NGC 7299 | NGC 7300 | NGC 7301 | NGC 7302 | NGC 7303 | NGC 7304 | NGC 7305 | NGC 7306 | NGC 7307 | NGC 7308 | NGC 7309 | NGC 7310 | NGC 7311 | NGC 7312 | NGC 7313 | NGC 7314 | NGC 7315 | NGC 7316 | NGC 7317 | NGC 7318 | NGC 7319 | NGC 7320