astro.wikisort.org - Stern

Search / Calendar

RS Ophiuchi (kurz RS Oph) ist eine rekurrierende (wiederkehrende) Nova im Sternbild Schlangenträger. In den normalen Phasen hat sie eine scheinbare Helligkeit von 12,5 mag. In den Jahren 1898, 1933, 1958, 1967, 1985, 2006 und August 2021 erfolgten Helligkeitausbrüche bis auf 4,5 mag.

Doppelstern
RS Ophiuchi
Überlagerung einer interferometrischen Infrarotaufnahme (Ellipsoiden) des VLTI, 5,5 Tage nach der Eruption und einer radioastronomischen Aufnahme des VLBA, 13,5 Tage nach der Eruption. Man erkennt die zwischenzeitliche Expansion. Ein Skalenteil entspricht 5 Millibogensekunden.
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Schlangenträger
Rektaszension 17h 50m 13,16s [1]
Deklination -06° 42 28,5 [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 4,3 bis 12,5 mag [2]
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp NR + LB [2]
Spektralklasse OB+M2ep [1]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−39 ± 5) km/s [1]
Parallaxe (0,44 ± 0,05) mas [1]
Entfernung (7500) Lj
(2300) pc
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (1,18 ± 0,08) mas/a
Dekl.-Anteil: (−5,92 ± 0,07) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD -6° 4661
Henry-Draper-KatalogHD 162214
Tycho-KatalogTYC 5094-550-1
2MASS-Katalog2MASS J17501316-0642284
Weitere Bezeichnungen V2575 Oph • AAVSO 1744-06 • GCRV 10316 • PPM 201101

RS Ophiuchi gehört zu den symbiotischen Sternen, das heißt, es handelt sich um ein Doppelsternsystem aus einem Weißen Zwerg und einem Roten Riesen, die sich in einem Abstand von nur 1,48 AE umkreisen.[3] Der Weiße Zwerg sammelt dabei Materie vom Roten Riesen ein. Nach im Mittel etwa 15 Jahren hat sich genug Materie angesammelt, um unter der starken Gravitation des Weißen Zwergs eine thermonukleare Explosion auszulösen. Das Objekt leuchtet dann in einem breiten Spektralbereich für mehrere Tage auf.

In verschiedenen Wellenlängen beobachteter Helligkeitsverlauf der Eruption von 2006
In verschiedenen Wellenlängen beobachteter Helligkeitsverlauf der Eruption von 2006

Materie wird stark beschleunigt. Insbesondere Protonen werden derart schnell (nahe Lichtgeschwindigkeit), dass durch Kollisionen Gammastrahlung mit sehr hohen Quantenenergien entsteht. Die Protonen sind ihrerseits Bestandteil der Kosmischen Strahlung. Die MAGIC-Teleskope haben indirekt Gammastrahlung bei 60…250 GeV aufgezeichnet, die von Vorgängen aus der letzten Eruption im August 2021 stammt.[4]

Der Namensteil „RS“ folgt den Regeln zur Benennung veränderlicher Sterne und besagt, dass RS Ophiuchi der elfte veränderliche Stern ist, der im Sternbild Schlangenträger (lateinisch Ophiuchus) entdeckt wurde.



Commons: RS Ophiuchi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. HD 162214. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 2. Februar 2019.
  2. RS Oph. In: VSX. AAVSO, abgerufen am 2. Februar 2019.
  3. Nadja Podbregar: Gammalicht von einer Nova, auf: wissenschaft.de, 10. März 2022, abgerufen am 13. April 2022
  4. Barbara Wankerl: MAGIC-Teleskope beobachten Sternexplosion, IdW-Mitteilung vom 14. April 2022, abgerufen am 19. April 2022

На других языках


- [de] RS Ophiuchi

[en] RS Ophiuchi

RS Ophiuchi (RS Oph) is a recurrent nova system approximately 5,000 light-years away in the constellation Ophiuchus. In its quiet phase it has an apparent magnitude of about 12.5. It has been observed to erupt in 1898, 1933, 1958, 1967, 1985, 2006 and 2021 and reached about magnitude 5 on average. A further two eruptions, in 1907 and 1945, have been inferred from archival data. The recurrent nova is produced by a white dwarf star and a red giant in a binary system. About every 15 years, enough material from the red giant builds up on the surface of the white dwarf to produce a thermonuclear explosion. The white dwarf orbits close to the red giant, with an accretion disc concentrating the overflowing atmosphere of the red giant onto the white dwarf.

[es] RS Ophiuchi

RS Ophiuchi (RS Oph) es una nova situada aproximadamente a 1950 años luz en la constelación Ofiuco. En su fase más tranquila tiene una magnitud aparente de 12,5. Tuvo estallidos en 1898, 1933, 1958, 1967, 1985 , 2006 y 2021 y llegó a alrededor de la magnitud 5. Esta nova recurrente está compuesta por dos estrellas, una enana blanca y una gigante roja. Cada 20 años, se acumula suficiente material de la gigante roja en la superficie de la enana blanca como para producir una explosión termonuclear. La enana blanca orbita en la ténue atmósfera de la gigante roja, y su material se concentra en un disco de acreción alrededor de la enana blanca.

[ru] RS Змееносца

RS Змееносца (лат. RS Ophiuchi) — повторная новая в созвездии Змееносца. Находится на расстоянии около 5000 св. лет от Солнца. Взрывы наблюдались в 1898, 1933, 1958, 1967, 1985, 2006 и 2021 годах и достигали яркости 5 звёздной величины.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии