astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Arnold Hanslmeier (* 10. Februar 1959 in Feldbach[1]) ist ein österreichischer Astronom.


Leben


Hanslmeier maturierte 1977 am Bundesoberstufenrealgymnasium Jennersdorf. Er promovierte 1983 an der Universität Graz und arbeitete 1984 als Postdoc am Bureau des Longitudes in Paris. 1992 habilitierte er sich in Graz[1] und wurde anschließend zum Professor für Astrophysik an der Universität Graz berufen, wo er seit den 1990er-Jahren die Grundvorlesungen für Astronomie hält. Von 1994 bis 2000 war er Vorstand des Instituts für Astronomie, das dann im Institut für Geophysik, Astrophysik und Meteorologie aufging. Seine Forschungsgebiete sind vor allem die Himmelsmechanik, Weltraumwetter und die Sonnenphysik, auf welche das zur Universität Graz gehörige Sonnenobservatorium Kanzelhöhe spezialisiert ist.[2]

Hanslmeier ist Mitglied der Kommission für Astronomie der ÖAW.[3]

Über seine akademische Tätigkeit hinaus engagiert er sich im Bereich Erwachsenenbildung als Vortragender und Vorstandsmitglied der Österreichischen Urania für Steiermark, deren Präsident er von 2011 bis 2015 war.[4]

Hanslmeier wurde durch seine im Springer-Verlag erschienenen Lehrbücher bekannt.


Werke (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Gerhard Klare (Hrsg.): Astronomische Gesellschaft - Porträtgalerie. Astronomische Gesellschaft, Hamburg 1996, S. 36
  2. Univ.-Prof. Dr.phil Arnold Hanslmeier uni-graz.at, abgerufen am 17. Juni 2016
  3. Kommission für Astronomie der ÖAW oeaw.ac.at, abgerufen am 22. Juni 2016
  4. Hannes Galter u. a. (Hrsg.): Die Urania in Graz – 100 Jahre Bildung und Kultur. Leykam, Graz 2019, ISBN 978-3-7011-8110-0, S. 402407.
Personendaten
NAME Hanslmeier, Arnold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Astronom
GEBURTSDATUM 10. Februar 1959
GEBURTSORT Feldbach



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии