astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Margherita Hack [marɡeˈriːta ak] (* 12. Juni 1922 in Florenz; † 29. Juni 2013 in Triest) war eine italienische Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin.

Margherita Hack (2007)
Margherita Hack (2007)

Sie war die erste Frau in Italien, die eine Sternwarte leitete.[1] Als Astrophysikerin war sie einen Großteil ihres Lebens Professorin an der Universität Triest und brachte das Observatorium der Universität zu internationalem Ruhm.[1]


Leben


Nach dem Studium in Florenz war Margherita Hack von 1964 bis 1997 ordentliche Professorin für Astrophysik an der Universität Triest, wo sie 1998 emeritiert wurde.

Privat engagierte Hack sich stark für soziale und politische Belange und kandidierte mehrfach für die Kommunistische Partei Italiens.[2][3]

Sie wurde zu einer ikonischen Persönlichkeit. Nicht nur wegen ihres herausragenden wissenschaftlichen Talents, sondern auch wegen ihrer persönlichen Entscheidungen und ihres unangepassten Lebensstils.[1] Sie war ihr ganzes Leben lang Vegetarierin – sie sagte, dass sie in ihrem Leben nie Fleisch gegessen habe – und schrieb auch ein Buch über Vegetarismus, das sofort sehr populär wurde.[1] Sie war auch eine entschiedene Atheistin, die der katholischen Kirchenhierarchie kritisch gegenüberstand.[1]

Im Jahr 2012 erhielt sie auf Initiative des italienischen Präsidenten das Großkreuz des Verdienstordens der italienischen Republik[4], nachdem ihr bereits 1998 die Goldene Verdienstmedaille für Wissenschaft und Kultur (Medaglia d’oro ai benemeriti della scienza e cultura) verliehen worden war.[5] Der Accademia dei Lincei gehörte sie seit 1978 als korrespondierendes Mitglied an, socio nazionale wurde sie 1987.[6]

Ihr zu Ehren wurde der Asteroid (8558) Hack benannt. Seit 2015 wird der nach ihr benannte Premio Margherita Hack des Istituto Nazionale di Astrofisica vergeben[7] und seit 2016 auch der Premio Margherita Hack Personaggio Laico dell’anno der Vereinigung Laici Trentini per i Diritti Civili.[8]

Ihr starker florentinischer Akzent – den sie stolz beibehielt, obwohl sie den größten Teil ihres Lebens in Triest verbrachte – und ihre sehr direkte, „schnörkellose“ Art zu sprechen, wurden ihr Markenzeichen.[1]

Hack starb im Juni 2013 im Alter von 91 Jahren in einem Triester Krankenhaus.[9] Ihr wohl bekanntestes Zitat lautet: „Wir bestehen aus Sternenmaterie“.[1]


Veröffentlichungen (Auszug)




Commons: Margherita Hack – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. 10 Incredible Italian Women who made History. In: artviva.com. 24. Oktober 2020, abgerufen am 14. Mai 2022 (englisch).
  2. Artioli: „Margherita Hack ist ein Vorbild“. (Nicht mehr online verfügbar.) suedtirolnews.it, 29. Juni 2013, archiviert vom Original am 2. Juli 2013; abgerufen am 29. April 2019.
  3. "Addio signora delle stelle": Margherita Hack gestorben. Italienische Astrophysikerin war die erste Frau, die an der Spitze eines Observatoriums in Italien stand. In: derstandard.at. Der Standard, 30. Juni 2013, abgerufen am 30. Juni 2013.
  4. Offizielles Verzeichnis der Ordensträger, abgerufen am 30. Juni 2013.
  5. Datenbank der Ordensverleihungen bei der Presidenza della Repubblica, abgerufen am 30. Juni 2013
  6. Nach dem Annuario der Akademie für 1993
  7. Homepage. Abgerufen am 24. November 2018 (italienisch).
  8. Premio Margherita Hack. Abgerufen am 24. November 2018 (italienisch).
  9. Sternguckerin Margherita Hack 91-jährig in Triest gestorben. Meldung auf der Internetpräsenz von Euronews, 29. Juni 2013. Abgerufen am 29. Juni 2013.
Personendaten
NAME Hack, Margherita
KURZBESCHREIBUNG italienische Astrophysikerin und Wissenschaftsjournalistin
GEBURTSDATUM 12. Juni 1922
GEBURTSORT Florenz
STERBEDATUM 29. Juni 2013
STERBEORT Triest

На других языках


- [de] Margherita Hack

[en] Margherita Hack

Margherita Hack (Italian: [marɡeˈriːta ˈ(h)ak]; Florence, 12 June 1922 – Trieste, 29 June 2013) was an Italian astrophysicist and scientific disseminator. The asteroid 8558 Hack, discovered in 1995, was named in her honour. On May 28th, 2012 Hack was awarded the title of Knight Grand Cross of the Order of Merit of the Italian Republic (OMRI).[1]

[es] Margherita Hack

Margherita Hack (Florencia, 12 de junio de 1922 - Trieste, 29 de junio de 2013)[1] fue una astrofísica, divulgadora científica y activista italiana.

[it] Margherita Hack

Margherita Hack (Firenze, 12 giugno 1922 – Trieste, 29 giugno 2013) è stata un'astrofisica, accademica, divulgatrice scientifica e attivista italiana.

[ru] Хак, Маргерита

Маргерита Хак (итал. Margherita Hack; 12 июня 1922 (1922-06-12) — 29 июня 2013) — итальянский астрофизик и популяризатор науки.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии