astro.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Walter Sydney Adams (* 20. Dezember 1876 in Antakya, Türkei; † 11. Mai 1956 in Pasadena, USA) war ein US-amerikanischer Astronom. Er war von 1923 bis 1946 Direktor des Mount-Wilson-Observatoriums in Kalifornien.

Walter Sydney Adams
Walter Sydney Adams

Adams wurde von einer Missionsangehörigen der Mission von Antiochia, Syrien geboren und 1885 in die USA gebracht. Er absolvierte ein Studium am Dartmouth College, schloss 1898 ab und studierte danach in Deutschland weiter. Nach seiner Rückkehr in die USA wurde er schließlich Direktor des Mount-Wilson-Observatoriums.

Adams fand zusammen mit Arnold Kohlschütter einen Zusammenhang der relativen Intensität bestimmter Spektrallinien mit der Leuchtkraft eines Sterns. Er begründete damit die Möglichkeit der spektroskopischen Entfernungsbestimmung von Sternen (spektroskopische Parallaxe). Mit dieser Methode maß er die Distanz von hunderten von Sternen der Hauptreihe und von Riesensternen. Er entdeckte mit dem Stern Sirius B den ersten bekannten Weißen Zwerg und seine Messungen seiner gravitativen Rotverschiebung waren eine weitere Bestätigung der Allgemeinen Relativitätstheorie. Ferner wurde Adams durch die spektroskopischen Studien von Sonnenflecken und der Sonnenrotation bekannt.

Nach ihm wurden der Marskrater Adams und der Asteroid (3145) Walter Adams benannt. Der Mondkrater Adams ist nach ihm sowie nach John Couch Adams und Charles Hitchcock Adams benannt.


Auszeichnungen




Commons: Walter Sydney Adams – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Adams, Walter Sydney
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Astronom
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1876
GEBURTSORT Antakya, Türkei
STERBEDATUM 11. Mai 1956
STERBEORT Pasadena, USA

На других языках


- [de] Walter Sydney Adams

[en] Walter Sydney Adams

Walter Sydney Adams (December 20, 1876 – May 11, 1956) was an American astronomer.[1][2][3][4][5][6]

[es] Walter Sydney Adams

Walter Sydney Adams (Antioquía, 20 de diciembre de 1876 – Pasadena, 11 de mayo de 1956) fue un astrónomo estadounidense. Director del Observatorio Monte Wilson, se especializó en espectroscopía estelar.[1]

[it] Walter Sydney Adams

Walter Sydney Adams (Antiochia, 20 dicembre 1876 – Pasadena, 11 maggio 1956) è stato un astronomo statunitense.

[ru] Адамс, Уолтер Сидни

Уо́лтер Си́дни А́дамс (англ. Walter Sydney Adams; 20 декабря 1876, Антакья, Османская империя — 11 мая 1956, Пасадина, США) — американский астроном.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии