astro.wikisort.org - Wissenschaft

Search / Calendar

Der interstellare Raum (lateinisch inter stellas ‚zwischen den Sternen‘) ist das sternferne Weltraumgebiet innerhalb einer Galaxie. Es ist erfüllt vom interstellaren Medium.

Räume zwischen den Sternen der  Milchstraße
Räume zwischen den Sternen der Milchstraße
Raum zwischen Sonne und Alpha Centauri (Entfernungen in Logarithmischer Darstellung)
Raum zwischen Sonne und Alpha Centauri (Entfernungen in Logarithmischer Darstellung)

In diesem Gebiet sind die Astrosphären, die sternnahen Räume um die Sterne, eingestreut. Innerhalb der Astrosphären liegt der dichtere, vom Sternwind erfüllte interplanetare Raum, außerhalb der Galaxien liegt der dünnere intergalaktische Raum.

Die Grenze zwischen interplanetarem und interstellarem Raum wird durch die Astropausen der jeweiligen Sterne definiert. Im Fall der Sonne ist dies die Heliopause der Heliosphäre, an welcher der Sonnenwind vom interstellaren Medium gestoppt wird. Dieser Grenzbereich ist ca. 120 astronomische Einheiten (AE) (18 Milliarden Kilometer) von der Sonne entfernt; das ist die vierfache mittlere Entfernung zwischen Sonne und Neptun.

Analog wird die Grenze zwischen interstellarem und intergalaktischem Raum durch einen nach außen getriebenen galaktischen Gasstrom definiert, der im Außenbereich der Galaxien mit der intergalaktischen Materie eine Grenzschicht bildet.

Die Raumsonde Voyager 1 erreichte am 25. August 2012 als erstes menschengeschaffenes Objekt den interstellaren Raum und sendet weiterhin Messdaten zur Erde.[1][2] Voyager 2 folgte am 5. November 2018.[3]

Reisen durch den interstellaren Raum sind ein beliebtes Thema der Science-Fiction. Technisch realisierbar sind derartige Projekte aufgrund der enormen Entfernungen für die Menschheit bislang nicht.


Siehe auch



Literatur



Einzelnachweise


  1. Michael Odenwald: Raumsonde „Voyager 1“ hat das Sonnensystem verlassen. In: focus.de. 12. September 2013, abgerufen am 14. September 2013.
  2. Miles Hatfield, Calla Cofield: As NASA's Voyager 1 Surveys Interstellar Space, Its Density Measurements Are Making Waves. In: NASA, 11. Mai 2021.
  3. Sean Potter: NASA’s Voyager 2 Probe Enters Interstellar Space. In: NASA.gov. 10. Dezember 2018, abgerufen am 10. Dezember 2018 (englisch).

На других языках


- [de] Interstellarer Raum

[es] Espacio interestelar

El espacio interestelar es la región que media entre las estrellas y no debe confundirse con el espacio intergaláctico, mucho más vacío. En general, el espacio interestelar suele estar poblado de grandes cantidades de polvo cósmico, aunque la densidad regional puede ser muy variable, en función de la actividad de la zona. Los únicos objetos de manufactura humana que han logrado alcanzar el espacio interestelar, en el año 2012, es la sonda Voyager 1 de la NASA y la sonda Voyager 2, en el año 2018.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии