(14612) Irtish ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 18. September 1998 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (Sternwarten-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.
Asteroid (14612) Irtish | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie | Nocturna-Familie |
Große Halbachse | 3,1543 AE |
Exzentrizität | 0,0962 |
Perihel – Aphel | 2,8509 AE – 3,4576 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,3126° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 141,0903° |
Siderische Umlaufzeit | 5,60 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,76 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 25,24 km |
Albedo | 0,0333 |
Absolute Helligkeit | 12,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Eric Walter Elst |
Datum der Entdeckung | 18. September 1998 |
Andere Bezeichnung | 1998 SG164, 1974 OK1, 2000 AF80 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid ist nach dem Fluss Irtysch benannt, der im Mongolischen Altai in China entspringt, durch Kasachstan und das Westsibirische Tiefland strömt und schließlich nach 4248 Kilometern bei Chanty-Mansijsk in den Ob mündet.