(188446) Louischevrolet ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17. April 2004 vom Schweizer Amateurastronomen Michel Ory am Tenagra II Observatorium (IAU-Code 926) nahe Nogales in Arizona entdeckt wurde.
Asteroid (188446) Louischevrolet | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 18. April 2013 (JD 2.456.400,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,4003 AE |
Exzentrizität | 0,1390 |
Perihel – Aphel | 2,0666 AE – 2,7340 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,3009° |
Siderische Umlaufzeit | 3,72 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 16,9 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Michel Ory |
Datum der Entdeckung | 17. April 2004 |
Andere Bezeichnung | 2004 HY5, 1993 KU3 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid ist nach dem in der Schweiz geborenen Autorennfahrer Louis Chevrolet (1878–1941) benannt, der zusammen mit einem Partner 1911 die Chevrolet Motor Car Company in Detroit gründete.