(2050) Francis (1974 KA) ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. Mai 1974 von Eleanor Helin am Palomar-Observatorium entdeckt wurde.
Asteroid (2050) Francis | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,324 AE |
Exzentrizität | 0,238 |
Perihel – Aphel | 1,771 AE – 2,879 AE |
Neigung der Bahnebene | 26,607° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 72,522° |
Argument der Periapsis | 171,014° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 19. Juni 2013 |
Siderische Umlaufzeit | 3,55 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Rotationsperiode | 3,069 h |
Absolute Helligkeit | 12,68 mag |
Spektralklasse | S |
Geschichte | |
Entdecker | Eleanor Helin |
Datum der Entdeckung | 28. Mai 1974 |
Andere Bezeichnung | 1974 KA |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach Fred und Kay Francis, den Eltern von Eleanor Helin, benannt.[1]