Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
Asteroid (2459) Spellmann | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Eos-Familie |
Große Halbachse | 3,020 AE |
Exzentrizität |
0,073 |
Perihel – Aphel | 2,8002 ±0,0012 AE – 3,2394 ±0,0002 AE |
Neigung der Bahnebene | 9,6947 ±0,0564° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 216,2011 ±0,2519° |
Argument der Periapsis | 220,5711 ±0,4766° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 26. Oktober 2019 |
Siderische Umlaufzeit | 5,25 a ±0,1703 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 17,831 ±0,069 km |
Albedo | 0,184 ±0,025 |
Rotationsperiode | 6,5334 h |
Absolute Helligkeit | 11,5 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Vereinigte Staaten![]() |
Datum der Entdeckung | 11. Juni 1980 |
Andere Bezeichnung | 1980 LB1; 1929 TV; 1931 BM; 1931 BO; 1940 WN; 1950 TT1; 1971 UZ1; 1974 HH2; 1979 DU |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2459) Spellmann (1980 LB1; 1929 TV; 1931 BM; 1931 BO; 1940 WN; 1950 TT1; 1971 UZ1; 1974 HH2; 1979 DU) ist ein ungefähr 18 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 11. Juni 1980 von der US-amerikanischen Astronomin Carolyn Shoemaker auf Aufnahmen der US-amerikanischen Astronomen Eleanor Helin und Schelte John Bus am Palomar-Observatorium am Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego (IAU-Code 675) entdeckt wurde. Er gehört zur Eos-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (221) Eos benannt ist.
(2459) Spellmann wurde nach Leonard Spellmann, dem Vater der Entdeckerin Carolyn Shoemaker, benannt.[1]