Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer
Asteroid (2706) Borovský | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Eos-Familie |
Große Halbachse | 3,019 AE |
Exzentrizität |
0,036 |
Perihel – Aphel | 2,9089 ±0,0013 AE – 3,1286 ±0,00002 AE |
Neigung der Bahnebene | 10,8523 ±0,0486° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 50,8673 ±0,2403° |
Argument der Periapsis | 95,3253 ±0,7715° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 12. November 2018 |
Siderische Umlaufzeit | 5,25 a ±0,165 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 15,008 ±0,210 km |
Albedo | 0,180 ±0,034 |
Rotationsperiode | 63,846 h |
Absolute Helligkeit | 11,8 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Tschechoslowakei![]() |
Datum der Entdeckung | 11. November 1980 |
Andere Bezeichnung | 1980 VW; 1964 VS; 1975 VR6 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2706) Borovský (1980 VW; 1964 VS; 1975 VR6) ist ein ungefähr 15 Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 11. November 1980 von der tschechischen (damals: Tschechoslowakei) Astronomin Zdeňka Vávrová am Kleť-Observatorium auf dem Kleť in der Nähe von Český Krumlov in der Tschechischen Republik (IAU-Code 046) entdeckt wurde. Er gehört zur Eos-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (221) Eos benannt ist.
(2706) Borovský wurde nach dem tschechischen Dichter, Prosaist, Literaturkritiker, Übersetzer, Politiker und Journalisten Karel Havlíček Borovský (1821–1856) benannt.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(2705) Wu | Nummerierung | (2707) Ueferji |