(2881) Meiden (1983 AA1; 1936 FS1; 1936 FZ1; 1953 GP1; 1953 GQ; 1968 UO2; 1975 VL1; 1978 RP5; 1983 AZ1) ist ein ungefähr sechs Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 12. Januar 1983 vom US-amerikanischen Astronomen Brian A. Skiff am Lowell-Observatorium, Anderson Mesa Station (Anderson Mesa) in der Nähe von Flagstaff, Arizona (IAU-Code 688) entdeckt wurde.
Asteroid (2881) Meiden | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,2477 ±0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,1548 ±0,0003 |
Perihel – Aphel | 1,8996 ±0,0007 AE – 2,5957 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,6159 ±0,0406° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 173,0064 ±0,4133° |
Argument der Periapsis | 326,6191 ±0,4356° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 2. April 2020 |
Siderische Umlaufzeit | 3,37 a ±0,056 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 5,672 ±0,064 km |
Albedo | 0,241 ±0,026 |
Rotationsperiode | 3,48011 h |
Absolute Helligkeit | 13,1 mag |
Spektralklasse (nach SMASSII) |
S |
Geschichte | |
Entdecker | Vereinigte Staaten![]() |
Datum der Entdeckung | 12. Januar 1983 |
Andere Bezeichnung | 1983 AA1; 1936 FS1; 1936 FZ1; 1953 GP1; 1953 GQ; 1968 UO2; 1975 VL1; 1978 RP5; 1983 AZ1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2881) Meiden wurde nach Meiden, dem Gott der Hasen, Tiere und Wälder aus der Litauischen Mythologie, benannt. Die Benennung wurde vom Minor Planet Names Committee aufgrund eines Vorschlages des US-amerikanischen Astronomen Frederick Pilcher vorgenommen.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(2880) Nihondaira | Nummerierung | (2882) Tedesco |