Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung
Asteroid (3191) Svanetia | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Koronis-Familie |
Große Halbachse | 2,8746 ± 0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,0115 ± 0,0003 |
Perihel – Aphel | 2,8415 ± 0,0010 AE – 2,9077 ± 0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,7339 ± 0,0375° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 50,7466 ± 0,8021° |
Argument der Periapsis | 188,0479 ± 0,0002° |
Mittlere Anomalie | 263,0479 ± 0,0002° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 19. September 2021 |
Siderische Umlaufzeit | 4,87 a ± 0,1190 d |
Mittlere Bewegung | 0,2022 ±0,00001° |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 9,318 ± 0,197 km |
Albedo | 0,294 ± 0,048 |
Absolute Helligkeit | 12,3 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Nikolai Stepanowitsch Tschernych |
Datum der Entdeckung | 22. September 1979 |
Andere Bezeichnung | 1978 SR6; 1981 EA25 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(3191) Svanetia (1978 SR6; 1981 EA25) ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 22. September 1979 vom russischen (damals: Sowjetunion) Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium (Zweigstelle Nautschnyj) auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde. Er gehört zur Koronis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (158) Koronis benannt ist.
(3191) Svanetia wurde nach Swanetien, einer historisch-geographischen Region im Norden Georgiens im Großen Kaukasus, benannt.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3190) Aposhanskij | Nummerierung | (3192) A’Hearn |