(34138) Frasso Sabino ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 25. August 2000 am Osservatorio Astronomico Virginio Cesarini (IAU-Code 157) in der italienischen Provinz Rieti entdeckt wurde.
Asteroid (34138) Frasso Sabino | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 23. Mai 2014 (JD 2.456.800,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,6019 AE |
Exzentrizität | 0,1874 |
Perihel – Aphel | 2,1144 AE – 3,0894 AE |
Neigung der Bahnebene | 15,5978° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 190,7064° |
Siderische Umlaufzeit | 4,20 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,47 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,3 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Osservatorio Astronomico Virginio Cesarini |
Datum der Entdeckung | 25. August 2000 |
Andere Bezeichnung | 2000 QE9, 1999 GK30 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 27. April 2002 nach der italienischen Gemeinde Frasso Sabino benannt, die das Observatorium kostenfrei in einer zu diesem Zweck umgebauten Getreidemühle aus dem 17. Jahrhundert beherbergt.