(3588) Kirik ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 8. Oktober 1981 von der russischen Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych an der Zweigstelle des Krim-Observatoriums (IAU-Code 095) in Nautschnyj entdeckt wurde.
Asteroid (3588) Kirik | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Juli 2016 (JD 2.457.600,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 3,2263 AE |
Exzentrizität | 0,1938 |
Perihel – Aphel | 2,6010 AE – 3,8515 AE |
Neigung der Bahnebene | 6,3725° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 329,7085° |
Argument der Periapsis | 103,8304° |
Siderische Umlaufzeit | 5,80 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 16,60 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 12,29 mag |
Geschichte | |
Entdecker | L. I. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 8. Oktober 1981 |
Andere Bezeichnung | 1981 TH4, 1941 SF, 1941 SZ1, 1958 TJ1, 1977 TF, 1983 ES |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Benannt wurde der Asteroid nach dem russischen Mönch und Chronisten Kirik von Nowgorod (1110–1156), der die erste mathematische Abhandlung in Russland verfasste und zur Ersten Nowgoroder Chronik beitrug.