(4349) Tibúrcio ist ein Asteroid (Planetoid), der in der bisher geringsten Winkeldistanz zur Sonne entdeckt wurde (53,5 Grad). Er kann in günstigen Oppositionen 13. Größe erreichen und hat etwa 26 km Durchmesser.
Asteroid (4349) Tibúrcio | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 18. April 2013 (JD 2.456.400,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,6188 AE |
Exzentrizität | 0,2423 |
Perihel – Aphel | 1,9843 AE – 3,2534 AE |
Neigung der Bahnebene | 10,7379° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 90,5311° |
Argument der Periapsis | 280,237° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | Vorlage:FormatDate: Kein gültiges ISO-Datum!Vorlage:FormatDate/Wartung/Error |
Siderische Umlaufzeit | 4,24 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,40 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | (26,1 ± 1,8) km |
Albedo | 0,0540 |
Rotationsperiode | 16,284 h |
Absolute Helligkeit | 11,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Werner Landgraf |
Datum der Entdeckung | 5. Juni 1989 |
Andere Bezeichnung | 1989 LX, 1931 AE |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |