astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(4674) Pauling ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 2. Mai 1989 von der US-amerikanischen Astronomin Eleanor Helin am Palomar-Observatorium (IAU-Code 675) in Kalifornien entdeckt wurde.

Asteroid
(4674) Pauling
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 1,8587 AE
Exzentrizität 0,0703
Perihel – Aphel 1,7280 AE  1,9894 AE
Neigung der Bahnebene 19,4404°
Länge des aufsteigenden Knotens 232,9533°
Argument der Periapsis 239,5953°
Siderische Umlaufzeit 2,53 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 21,84 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 8 km
Rotationsperiode 2,5306 h
Absolute Helligkeit 13,7 mag
Geschichte
Entdecker Eleanor Helin
Datum der Entdeckung 2. Mai 1989
Andere Bezeichnung 1989 JC
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Im März 2004 entdeckten Astronomen der Europäischen Südsternwarte (ESO), dass der Asteroid einen natürlichen Satelliten besitzt. Dieser Mond mit der Bezeichnung S/2004 (4674) 1 besitzt einen Durchmesser von circa 2,5 km und umläuft Pauling in einer Entfernung von 250 km.[1]

Der Himmelskörper ist nach dem US-amerikanischen Chemiker Linus Pauling (1901–1994) benannt, der 1954 den Nobelpreis für Chemie sowie 1963 den Friedensnobelpreis für 1962 verliehen bekam.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. http://www.johnstonsarchive.net/astro/astmoons/am-04674.html

На других языках


- [de] (4674) Pauling

[en] 4674 Pauling

4674 Pauling, provisional designation 1989 JC, is a spheroidal binary[lower-alpha 1] Hungaria asteroid from the innermost regions of the asteroid belt, approximately 4.5 kilometers in diameter. It was discovered by American astronomer Eleanor Helin at the U.S Palomar Observatory, California, on 2 May 1989, and named after American chemist and Nobel Laureate Linus Pauling.[3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии