astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(944) Hidalgo ist ein Asteroid, dessen extrem elliptische Bahn vom inneren Asteroidengürtel (Perihel 1,9401 AU) bis jenseits der Saturnbahn (Aphel 9,5330 AU) verläuft. Dabei ist die Bahn mit 42,5354° stark gegen die Ekliptik geneigt.

Asteroid
(944) Hidalgo
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
Orbittyp Zentaur
Große Halbachse 5,7365 AE
Exzentrizität 0,6618
Perihel – Aphel 1,9401 AE  9,5330 AE
Neigung der Bahnebene 42,5354°
Siderische Umlaufzeit 13,74 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 12,43 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 38 km
Masse 8,4 × 1015Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo 0,060
Rotationsperiode 10,063 h
Absolute Helligkeit 10,77 mag
Spektralklasse D[1]
Geschichte
Entdecker Walter Baade
Datum der Entdeckung 31. Oktober 1920
Andere Bezeichnung 1920 HZ
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Umlaufbahn


Hidalgos Umlaufbahn
Hidalgos Umlaufbahn

Für einen Umlauf benötigt Hidalgo mehr als 13,7 Jahre. Die außergewöhnliche Bahn lässt darauf schließen, dass es sich bei Hidalgo um die Überreste eines Kometen handelt. Dafür sprechen auch seine geringe Albedo von 0,06 und seine spektralen Eigenschaften. Sein mittlerer Durchmesser beträgt circa 38 km. Hidalgo ist das Objekt im Sonnensystem, das sich am dichtesten der Saturnbahn annähert, ohne diese zu kreuzen. Seine stark gegen die Ekliptik geneigte Bahnebene ist möglicherweise auf Störungen durch die Schwerkraft des Jupiter zurückzuführen.


Entdeckung


Der Asteroid wurde am 31. Oktober 1920 von Walter Baade an der Sternwarte Bergedorf bei Hamburg entdeckt. Deutschen Astronomen wurde die Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis am 10. September 1923 in Mexiko ermöglicht, dabei wurden sie auch vom damaligen mexikanischen Präsidenten empfangen. Als Danksagung hierfür wurde der Asteroid nach dem mexikanischen Nationalhelden Miguel Hidalgo y Costilla (1753–1811) benannt.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. (944) Hidalgo in der Small-Body Database des Jet Propulsion Laboratory (englisch).

На других языках


- [de] (944) Hidalgo

[en] 944 Hidalgo

944 Hidalgo /hɪˈdælɡoʊ/ is a centaur and unusual object on an eccentric, cometary-like orbit between the asteroid belt and the outer Solar System, approximately 52 kilometers (32 miles) in diameter. Discovered by German astronomer Walter Baade in 1920, it is the first member of the dynamical class of centaurs ever to be discovered. The dark D-type object has a rotation period of 10.1 hours and likely an elongated shape.[9] It was named after Mexican revolutionary Miguel Hidalgo y Costilla.[3]

[ru] (944) Идальго

944 Идальго (944 Hidalgo) — астероид, относящийся по классификации NASA к группе Кентавров.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии