astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(10377) Kilimanjaro ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 14. Juli 1996 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (Sternwarten-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(10377) Kilimanjaro
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 18. April 2013 (JD 2.456.400,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Themis-Familie
Große Halbachse 3,2318 AE
Exzentrizität 0,1653
Perihel – Aphel 2,6975 AE  3,7660 AE
Neigung der Bahnebene 1,8552°
Länge des aufsteigenden Knotens 150,7488°
Siderische Umlaufzeit 5,81 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 14,2 mag
Geschichte
Entdecker Eric Walter Elst
Datum der Entdeckung 14. Juli 1996
Andere Bezeichnung 1996 NN4, 1997 WW44
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid ist nach dem im Nordosten von Tansania gelegenen Kilimandscharo-Massiv benannt, das im Wesentlichen aus drei erloschenen Vulkanen besteht, deren höchster der auch Uhuru Peak genannte Kibo („der Helle“) ist. Der auf 5895 m liegende Gipfel des Kibo ist der höchste Berg Afrikas.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии