(13770) Commerson ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 20. September 1998 vom belgischen Astronomen Eric Walter Elst am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte in Chile entdeckt wurde.
Asteroid (13770) Commerson | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 17. Dezember 2020 (JD 2.459.200,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0504 AE |
Exzentrizität | 0,0898 |
Perihel – Aphel | 2,7765 AE – 3,3243 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,9958° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 145,7067° |
Argument der Periapsis | 243,9874° |
Siderische Umlaufzeit | 5,33 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,05 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 4,366 ± 0,281 km |
Albedo | 0,336 ± 0,050 |
Absolute Helligkeit | 13,78 mag |
Geschichte | |
Entdecker | E. W. Elst |
Datum der Entdeckung | 20. September 1998 |
Andere Bezeichnung | 1998 ST145, 1992 OP3, 1996 JS13 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 19. September 2005 nach dem französischen Botaniker Philibert Commerson (1727–1773) benannt, der von 1766 bis 1768 Louis Antoine de Bougainville auf dessen Weltumsegelung begleitete.