(157491) Rüdigerkollar ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8. September 2005 von Martin Fiedler vom Astroclub Radebeul e.V. an der Volkssternwarte Adolph Diesterweg in Radebeul entdeckt wurde.
Asteroid (157491) Rüdigerkollar | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0550 AE |
Exzentrizität | 0,1986 |
Perihel – Aphel | 2,4484 AE – 3,6617 AE |
Neigung der Bahnebene | 3,317° |
Siderische Umlaufzeit | 5,34 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 15,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Martin Fiedler |
Datum der Entdeckung | 8. September 2005 |
Andere Bezeichnung | 2005 RD22, 2002 EL156 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 22. Januar 2008 nach dem Gründer der Volkssternwarte Adolph Diesterweg, Rüdiger Kollar, benannt.