astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(15811) Nüsslein-Volhard ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 10. Juli 1994 vom deutschen Astronomen Freimut Börngen an der Thüringer Landessternwarte Tautenburg (IAU-Code 033) entdeckt wurde.

Asteroid
(15811) Nüsslein-Volhard
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 23. März 2018 (JD 2.458.200,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 3,2046 AE
Exzentrizität 0,1657
Perihel – Aphel 2,6738 AE  3,7355 AE
Neigung der Bahnebene 9,6131°
Länge des aufsteigenden Knotens 225,5342°
Argument der Periapsis 74,8763°
Siderische Umlaufzeit 5,74 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,17 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 15,520 ± 0,133 km
Albedo 0,067 ± 0,007
Absolute Helligkeit 12,7 mag
Geschichte
Entdecker F. Börngen
Datum der Entdeckung 10. Juli 1994
Andere Bezeichnung 1994 ND1, 1955 SX1, 1988 PY2, 1989 SG7
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Benannt wurde er am 26. Mai 2002 zu Ehren der deutschen Biologin und Biochemikerin Christiane Nüsslein-Volhard (* 1942), die von 1985 bis 2014 am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie eine Direktorenstelle innehatte. 1995 wurde ihr der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für ihre Forschungen über die genetische Kontrolle der frühen Embryonalentwicklung zuerkannt.


Siehe auch





На других языках


- [de] (15811) Nüsslein-Volhard

[en] 15811 Nüsslein-Volhard

15811 Nüsslein-Volhard, provisional designation 1994 ND1, is a dark background asteroid from the outer region of the asteroid belt, approximately 16 kilometers in diameter. It was discovered on 10 July 1994, by German astronomer Freimut Börngen at the Karl Schwarzschild Observatory in Tautenburg, Germany.[4] It was named for Nobelist Christiane Nüsslein-Volhard.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии