(2144) Marietta ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 18. Januar 1975 von der russischen Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych am Krim-Observatorium (IAU-Code 095) in Nautschnyj entdeckt wurde.
Asteroid (2144) Marietta | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie | Koronis-Familie |
Große Halbachse | 2,8754 AE |
Exzentrizität | 0,0620 |
Perihel – Aphel | 2,6971 AE – 3,0538 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,8264° |
Siderische Umlaufzeit | 4,88 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,56 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | ca. 16 km |
Rotationsperiode | 5,489 h |
Absolute Helligkeit | 11,2 mag |
Geschichte | |
Entdecker | L. I. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 18. Januar 1975 |
Andere Bezeichnung | 1975 BC1, 1929 VB, 1947 LH, 1968 UC3, 1971 HC, 1972 NM, 1973 TA1, 1977 NO |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach der sowjetischen Schriftstellerin und Philologin Marietta Sergejewna Schaginjan (1888–1968) benannt. Die gebürtige Armenierin war auch Mitglied der armenischen Akademie der Wissenschaften.