(2402) Satpaev ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 31. Juli 1979 vom russischen Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj (IAU-Code 095) entdeckt wurde.
Asteroid (2402) Satpaev | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,2217 AE |
Exzentrizität | 0,1310 |
Perihel – Aphel | 1,9307 AE – 2,5127 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,1715° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 337,7471° |
Argument der Periapsis | 64,2547° |
Siderische Umlaufzeit | 3,31 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,98 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Rotationsperiode | 8,1983 h |
Absolute Helligkeit | 12,7 mag |
Spektralklasse | SMASSII: Sl |
Geschichte | |
Entdecker | N. S. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 31. Juli 1979 |
Andere Bezeichnung | 1979 OR13, 1931 AT, 1936 RC, 1966 TH, 1969 SC, 1971 BF1, 1971 DS1, A903 UB |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach dem sowjetischen Geologen Qanysch Sätbajew (1899–1964) benannt, der einer der Begründer der sowjetischen und kasachischen Lagerstättenkunde und Gründer des Geologischen Institutes von Kasachstan war.