(2837) Griboedov (1971 TJ2; 1973 AD1; 1974 HD2; 1979 HZ2; 1981 VD1) ist ein ungefähr zwölf Kilometer großer Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 13. Oktober 1971 vom russischen (damals: Sowjetunion) Astronomin Ljudmila Iwanowna Tschernych am Krim-Observatorium (Zweigstelle Nautschnyj) auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde. Er gehört zur Koronis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (158) Koronis benannt ist
Asteroid (2837) Griboedov | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
| |
Orbittyp | Äußerer Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Koronis-Familie |
Große Halbachse | 2,9059 ±0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,0581 ±0,0003 |
Perihel – Aphel | 2,737 ±0,001 AE – 3,0748 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,8859 ±0,391° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 61,9275 ±0,6758° |
Argument der Periapsis | 357,5465 ±0,7395° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 25. November 2016 |
Siderische Umlaufzeit | 4,95 a ±0,1166 d |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 12,344 ±0,227 km |
Albedo | 0,201 ±0,048 |
Absolute Helligkeit | 11,9 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Sowjetunion 1955![]() ![]() |
Datum der Entdeckung | 13. Oktober 1971 |
Andere Bezeichnung | 1971 TJ2; 1973 AD1; 1974 HD2; 1979 HZ2; 1981 VD1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(2837) Griboedov wurde nach dem Diplomaten und Dramatiker Alexander Sergejewitsch Gribojedow (1795–1829) benannt. Sein Werk Verstand schafft Leiden ist das meistaufgeführte Theaterstück in Russland.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(2836) Sobolev | Nummerierung | (2838) Takase |