Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung
Asteroid (3113) Chizhevskij | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,4270 ±0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,0743 ±0,0004 |
Perihel – Aphel | 2,2467 ±0,0010 AE – 2,6072 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,9691 ±0,0457° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 185,7234 ±0,4475° |
Argument der Periapsis | 197,3679 ±0,5193° |
Mittlere Anomalie | 348,9011 ±0,0269° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 12. Juli 2020 |
Siderische Umlaufzeit | 3,78 a ±0,0840 d |
Mittlere Bewegung | 0,2607 ±0,00002° |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 4,913 ±0,077 km |
Albedo | 0,421 ±0,101 |
Absolute Helligkeit | 13,2 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Sowjetunion 1955![]() ![]() |
Datum der Entdeckung | 1. September 1978 |
Andere Bezeichnung | 1978 RO; 1963 TB; 1982 UY; 1982 VX5 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(3113) Chizhevskij (1978 RO; 1963 TB; 1982 UY; 1982 VX5) ist ein ungefähr fünf Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 1. September 1978 vom russischen (damals: Sowjetunion) Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium (Zweigstelle Nautschnyj) auf der Halbinsel Krim (IAU-Code 095) entdeckt wurde.
(3113) Chizhevskij wurde nach dem russisch-sowjetischen Biophysiker, Dichter und Maler Alexander Leonidowitsch Tschischewski (1897–1964) benannt.[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3112) Velimir | Nummerierung | (3114) Ercilla |