Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiAnomalieVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/MiBewegung
Asteroid (3253) Gradie | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 31. Mai 2020 (JD 2.459.000,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,2478 ±0,0001 AE |
Exzentrizität | 0,1976 ±0,0003 |
Perihel – Aphel | 1,8036 ±0,0008 AE – 2,6921 ±0,0001 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,4192 ±0,0422° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 60,0666 ±0,2648° |
Argument der Periapsis | 234,3032 ±0,2852° |
Mittlere Anomalie | 51,7451 ±0,1126° |
Zeitpunkt des Periheldurchgangs | 6. Dezember 2019 |
Siderische Umlaufzeit | 3,37 a ±0,0575 d |
Mittlere Bewegung | 0,2925 ±0,00001° |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 6,172 ±1,246 km |
Albedo | 0,243 ±0,121 |
Rotationsperiode | 6,293 h |
Absolute Helligkeit | 13,3 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Vereinigte Staaten![]() |
Datum der Entdeckung | 28. April 1982 |
Andere Bezeichnung | 1982 HQ1; 1949 UL; 1978 EZ3; 1985 DL1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
(3253) Gradie (1982 HQ1; 1949 UL; 1978 EZ3; 1985 DL1) ist ein ungefähr sechs Kilometer großer Asteroid des inneren Hauptgürtels, der am 28. April 1982 vom US-amerikanischen Astronomen Edward L. G. Bowell am Lowell-Observatorium, Anderson Mesa Station (Anderson Mesa) in der Nähe von Flagstaff, Arizona (IAU-Code 688) entdeckt wurde.
(3253) Gradie wurde nach dem Planetologen Jonathan C. Gradie benannt, der am Hawaiian Institute of Geophysics der University of Hawaiʻi tätig ist. Gradies Forschung konzentriert sich auf die Physik von Asteroiden, Satelliten und Kometen, insbesondere auf ihre Lichtstreuungseigenschaften. Zu seinen weitreichenden Beiträgen zur Asteroidenforschung gehören eine detaillierte physikalische Untersuchung der Eos-Familie und der Koronis-Familie (jeweils nach (221) Eos und (158) Koronis benannt).[1]
Vorgänger | Asteroid | Nachfolger |
---|---|---|
(3252) Johnny | Nummerierung | (3254) Bus |