(3448) Narbut ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 22. August 1978 von dem russischen Astronom N. S. Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj, Ukrainische SSR (IAU-Code 095) entdeckt wurde.
Asteroid (3448) Narbut | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation | |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,1918 AE |
Exzentrizität | 0,119 |
Perihel – Aphel | 1,9317 AE – 2,4518 AE |
Neigung der Bahnebene | 3,4° |
Siderische Umlaufzeit | 3,24 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 12,9 mag |
Geschichte | |
Entdecker | N. S. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 22. August 1978 |
Andere Bezeichnung | 1977 QA5, 1953 EH1, 1976 GW5 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach dem ukrainischen Maler, Buchillustrator, Grafiker und Rektor der ukrainischen Akademie der Künste Heorhij Narbut benannt. Eines seiner Bilder zeigt den Halleyschen Kometen im Jahre 1910.