(4325) Guest ist ein Hauptgürtelasteroid, der am 18. April 1982 von Edward L. G. Bowell vom Lowell-Observatorium aus entdeckt wurde.
Asteroid (4325) Guest | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Merxia-Familie |
Große Halbachse | 2,7505 AE |
Exzentrizität | 0,0941 |
Perihel – Aphel | 2,4916 AE – 3,0093 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,7644° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 60,0818° |
Siderische Umlaufzeit | 4,56 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | ca. 9 km |
Absolute Helligkeit | 12,5 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Edward L. G. Bowell |
Datum der Entdeckung | 18. April 1982 |
Andere Bezeichnung | 1982 HL, 1975 TP5, 1975 VM7 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Die zeitlosen (nichtoskulierenden) Bahnelemente von (4325) Guest sind fast identisch mit denjenigen des kleineren, wenn man von der Absoluten Helligkeit von 15,2 gegenüber 12,4 ausgeht, Asteroiden (14939) Norikura.[1]
(4325) Guest wurde nach dem britischen Geologen und Vulkanologen John E. Guest benannt.