(49448) Macocha ist ein im Hauptgürtel gelegener Asteroid, der am 21. Dezember 1998 vom tschechischen Astronomen P. Pravec an der Sternwarte Ondřejov (IAU-Code 557) auf dem Berg Manda in Ondřejov südlich von Prag entdeckt wurde. Er wurde am 18. März 2003 nach der Einsturzdoline Macocha im Mährischen Karst benannt.
Asteroid (49448) Macocha | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 27. April 2019 (JD 2.458.600,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5422 AE |
Exzentrizität | 0,2124 |
Perihel – Aphel | 2,0023 AE – 3,0821 AE |
Neigung der Bahnebene | 9,3349° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 45,8195° |
Argument der Periapsis | 130,8895° |
Siderische Umlaufzeit | 4,05 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,67 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,6 mag |
Geschichte | |
Entdecker | P. Pravec |
Datum der Entdeckung | 21. Dezember 1998 |
Andere Bezeichnung | 1998 YJ12 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |