(5077) Favaloro ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 17. Juni 1974 von Astronomen des Felix-Aguilar-Observatoriums an der Astronomischen Einrichtung Leoncito (IAU-Code 829) im El-Leoncito-Nationalpark in Argentinien entdeckt wurde.
Asteroid (5077) Favaloro | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,2300 AE |
Exzentrizität | 0,1844 |
Perihel – Aphel | 1,8188 AE – 2,6412 AE |
Neigung der Bahnebene | 5,4967° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 324,1288° |
Argument der Periapsis | 337,7831° |
Siderische Umlaufzeit | 3,33 a |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 13,7 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Felix-Aguilar-Observatorium |
Datum der Entdeckung | 17. Juni 1974 |
Andere Bezeichnung | 1974 MG, 1981 SE3, 1981 UH13 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde am 9. November 2006 nach dem argentinischen Herzchirurgen René Favaloro (1923–2000) benannt, der im Mai 1967 die erste erfolgreiche Bypass-Operation am Herzen durchführte.