astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(5088) Tancredi ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 22. August 1979 vom schwedischen Astronomen Claes-Ingvar Lagerkvist am La-Silla-Observatorium (IAU-Code 809) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile entdeckt wurde.

Asteroid
(5088) Tancredi
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
Orbittyp Äußerer Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Themis-Familie
Große Halbachse 3,1074 AE
Exzentrizität 0,1576
Perihel – Aphel 2,6178 AE  3,5971 AE
Neigung der Bahnebene 0,5851°
Länge des aufsteigenden Knotens 5,7485°
Argument der Periapsis 85,2702°
Siderische Umlaufzeit 5,48 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 16,89 km/s
Physikalische Eigenschaften
Rotationsperiode 5,0591 h
Absolute Helligkeit 12,5 mag
Geschichte
Entdecker Claes-Ingvar Lagerkvist
Datum der Entdeckung 22. August 1979
Andere Bezeichnung 1979 QZ1, 1982 DP6, 1985 RS3
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid gehört zur Themis-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, die nach (24) Themis benannt wurde.[1]

(5088) Tancredi wurde nach dem uruguayischen Astronomen Gonzalo Tancredi (* 1963) benannt, der sich hauptsächlich mit der Evolution von Kometen und ihren Wechselwirkungen mit Asteroiden befasst.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Die Familienzugehörigkeit von (5088) Tancredi in der Datenbank AstDyS-2 (englisch)

На других языках


- [de] (5088) Tancredi

[en] 5088 Tancredi

5088 Tancredi, provisional designation 1979 QZ1, is a carbonaceous Themistian asteroid from the outer region of the asteroid belt, approximately 15 kilometers in diameter. It was discovered on 22 August 1979, by Swedish astronomer Claes-Ingvar Lagerkvist at ESO's La Silla Observatory in northern Chile.[7] It is named after Uruguayan astronomer Gonzalo Tancredi.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии