(55873) Shiomidake ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 26. Oktober 1997 vom japanischen Astronomen Makio Akiyama an der Sternwarte in Mishima (IAU-Code 886) auf der Izu-Halbinsel in der Präfektur Shizuoka in Japan entdeckt wurde.
Asteroid (55873) Shiomidake | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 9. August 2022 (JD 2.459.800,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 2,5737 AE |
Exzentrizität | 0,2269 |
Perihel – Aphel | 1,9898 AE – 3,1576 AE |
Neigung der Bahnebene | 2,4933° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 338,0772° |
Argument der Periapsis | 105,1457° |
Siderische Umlaufzeit | 4,13 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 18,57 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 14,64 mag |
Geschichte | |
Entdecker | M. Akiyama |
Datum der Entdeckung | 26. Oktober 1997 |
Andere Bezeichnung | 1997 UP7 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 6. März 2004 nach dem Berg Shiomi-dake im Akaishi-Gebirge in der Präfektur Nagano benannt, der mit einer Höhe von 3047 m der neunthöchste Berg Japans ist und zu den 100 berühmten japanischen Bergen (日本百名山, Hyakumeizan) gehört.