astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

(5808) Babel’ ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 27. August 1987 von der ukrainischen Astronomin Ljudmyla Karatschkina an der Zweigstelle Nautschnyj des Krim-Observatorium (IAU-Code 095) etwa 30 km von Simferopol entfernt entdeckt wurde.

Asteroid
(5808) Babel’
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
Orbittyp Hauptgürtel
Asteroidenfamilie Eos-Familie
Große Halbachse 3,0017 AE
Exzentrizität 0,1064
Perihel – Aphel 2,6824 AE  3,3211 AE
Neigung der Bahnebene 10,8659°
Länge des aufsteigenden Knotens 143,6411°
Argument der Periapsis 212,0474°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 25. Februar 2024
Siderische Umlaufzeit 5,20 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 17,18 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 13,370 (±0,257) km
Albedo 0,172 (±0,031)
Absolute Helligkeit 12,14 mag
Geschichte
Entdecker L. Karatschkina
Datum der Entdeckung 27. August 1987
Andere Bezeichnung 1987 QV10, 1991 KL, 1992 PN4
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

Der Asteroid gehört zur Eos-Familie, einer Gruppe von Asteroiden, welche typischerweise große Halbachsen von 2,95 bis 3,1 AE aufweisen, nach innen begrenzt von der Kirkwoodlücke der 7:3-Resonanz mit Jupiter, sowie Bahnneigungen zwischen 8° und 12°. Die Gruppe ist nach dem Asteroiden (221) Eos benannt. Es wird vermutet, dass die Familie vor mehr als einer Milliarde Jahren durch eine Kollision entstanden ist.[1]

Der Himmelskörper wurde 1994 anlässlich seines 100. Geburtstags nach dem sowjetischen Journalisten und Schriftsteller Isaak Emmanuilowitsch Babel (1894–1940) benannt, dessen bekanntestes Werk der 1926 veröffentlichte Erzählband Die Reiterarmee ist und der später den stalinistischen Säuberungen zum Opfer fiel.


Siehe auch





Einzelnachweise


  1. Der Familienstatus der Asteroiden in der Datenbank AstDyS-2 (englisch, HTML; 51,4 MB)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии