(5889) Mickiewicz ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 31. März 1979 vom russischen Astronomen Nikolai Stepanowitsch Tschernych am Krim-Observatorium in Nautschnyj (IAU-Code 095) entdeckt wurde.
Asteroid (5889) Mickiewicz | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Große Halbachse | 3,0464 AE |
Exzentrizität | 0,1569 |
Perihel – Aphel | 2,5683 AE – 3,5245 AE |
Neigung der Bahnebene | 19,1870° |
Siderische Umlaufzeit | 5,32 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,07 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 26,414 km (± 0,256) |
Albedo | 0,039 ± 0,002 |
Rotationsperiode | 6,1412 h |
Absolute Helligkeit | 12,32 mag |
Geschichte | |
Entdecker | N. S. Tschernych |
Datum der Entdeckung | 31. März 1979 |
Andere Bezeichnung | 1979 FA3, 1990 HJ1 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach dem polnischen Poeten und Dramatiker Adam Mickiewicz (1798–1855) benannt, der als der Nationaldichter Polens und wichtigster Vertreter der polnischen Romantik gilt.