(5945) Roachapproach ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. September 1984 vom US-amerikanischen Astronomen Brian A. Skiff an der Anderson Mesa Station des Lowell-Observatoriums (IAU-Code 688) im Coconino County in Arizona entdeckt wurde.
Asteroid (5945) Roachapproach | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,2259 AE |
Exzentrizität | 0,1442 |
Perihel – Aphel | 1,9048 AE – 2,5469 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,8938° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 21,7976° |
Argument der Periapsis | 298,0647° |
Siderische Umlaufzeit | 3,32 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,96 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 6,522 ± 0,027 km |
Albedo | 0,182 ± 0,036 |
Rotationsperiode | 5,6047 h |
Absolute Helligkeit | 13,41 mag |
Geschichte | |
Entdecker | B. A. Skiff |
Datum der Entdeckung | 28. September 1984 |
Andere Bezeichnung | 1984 SQ3, 1983 GL1, 1954 SY, 1954 QC |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 11. Februar 1998 nach dem US-amerikanischen Ambient-Musiker Steve Roach (* 1955) benannt, dessen Musik durch die Werke von Tangerine Dream, Klaus Schulze und Vangelis inspiriert wurde.