(5960) Wakkanai ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 21. Oktober 1989 von den japanischen Astronomen Masaru Mukai und Masanori Takeishi an der Sternwarte (IAU-Code 364) in Kagoshima an der Südwestspitze der Insel Kyūshū in Japan entdeckt wurde.
Asteroid (5960) Wakkanai | |
---|---|
![]() | |
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
| |
Orbittyp | Innerer Hauptgürtel |
Große Halbachse | 2,1890 AE |
Exzentrizität | 0,1540 |
Perihel – Aphel | 1,8519 AE – 2,5260 AE |
Neigung der Bahnebene | 4,3181° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 43,4668° |
Argument der Periapsis | 330,7873° |
Siderische Umlaufzeit | 3,24 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 20,13 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Mittlerer Durchmesser | 4,665 ± 0,089 km |
Albedo | 0,295 ± 0,053 |
Absolute Helligkeit | 13,96 mag |
Geschichte | |
Entdecker | M. Mukai, M. Takeishi |
Datum der Entdeckung | 21. Oktober 1989 |
Andere Bezeichnung | 1989 US, 1976 UD1, 1973 YU1, 1934 VK |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Himmelskörper wurde am 18. Dezember 1994 nach der Stadt Wakkanai auf der Insel Hokkaidō benannt, der nördlichsten Stadt Japans und Verwaltungssitz der Unterpräfektur Sōya.