(7199) Brianza ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 28. März 1994 von den italienischen Astronomen Marco Cavagna und Valter Giuliani am Osservatorio di Sormano (IAU-Code 587) entdeckt wurde.
Asteroid (7199) Brianza | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 30. September 2012 (JD 2.456.200,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtelasteroid |
Asteroidenfamilie | Koronis-Familie |
Große Halbachse | 2,8847 AE |
Exzentrizität | 0,0813 |
Perihel – Aphel | 2,6503 AE – 3,1191 AE |
Neigung der Bahnebene | 1,2159° |
Siderische Umlaufzeit | 4,90 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 17,53 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 13,4 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Marco Cavagna Valter Giuliani |
Datum der Entdeckung | 28. März 1994 |
Andere Bezeichnung | 1994 FR, 1986 RB9, 1991 RD2 |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach der Landschaft der Brianza benannt, welche zwischen den Städten Mailand, Como und Lecco liegt. Gleichzeitig ist der Name ein Hinweis auf den 'Gruppo Astrofili Brianza', eine Vereinigung von Amateurastronomen, der die Entdecker angehören.