(9076) Shinsaku ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 8. Mai 1994 vom japanischen Astronomen Akimasa Nakamura am Kuma-Kōgen-Observatorium (IAU-Code 360) bei Kumakōgen in der Präfektur Ehime entdeckt wurde.
Asteroid (9076) Shinsaku | |
---|---|
Eigenschaften des Orbits Animation Epoche: 18. April 2013 (JD 2.456.400,5)
| |
Orbittyp | Hauptgürtel |
Asteroidenfamilie | Vesta-Familie |
Große Halbachse | 2,2800 AE |
Exzentrizität | 0,0520 |
Perihel – Aphel | 2,1615 AE – 2,3985 AE |
Neigung der Bahnebene | 7,3282° |
Länge des aufsteigenden Knotens | 169,0139° |
Siderische Umlaufzeit | 3,44 a |
Mittlere Orbitalgeschwindigkeit | 19,72 km/s |
Physikalische Eigenschaften | |
Absolute Helligkeit | 15,5 mag |
Geschichte | |
Entdecker | Kuma-Kōgen-Observatorium |
Datum der Entdeckung | 8. Mai 1994 |
Andere Bezeichnung | 1994 JT |
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten. |
Der Asteroid wurde nach dem japanischen Revolutionär und Samurai Shinsaku Takasugi (1839–1867) benannt, der als Anführer der gegen das Shogunat gerichteten Truppen eine wichtige Rolle bei der Meiji-Restauration spielte.