astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/SSD_ID keine ZahlVorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Asteroid
2002 MN
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Apollo-Typ
Große Halbachse 1,816 AE
Exzentrizität

0,498

Perihel – Aphel 0,912 AE  2,720 AE
Neigung der Bahnebene 1,047°
Siderische Umlaufzeit 2,446 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit  ? km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 50 bis 120 Meter
Masse ca. 5,4 · 108Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo  ?
Mittlere Dichte  ? g/cm³
Rotationsperiode  ?
Absolute Helligkeit 23,3 mag
Spektralklasse  ?
Geschichte
Entdecker LINEAR
Datum der Entdeckung 17. Juni 2002
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

2002 MN ist ein kleiner erdnaher Asteroid des Apollo-Typs, der am 17. Juni 2002 durch die automatische Himmelsüberwachung LINEAR (Lincoln Near Earth Asteroid Research) entdeckt wurde. Der Durchmesser des Asteroiden wird auf 50 bis 120 Meter geschätzt und seine Masse auf 5,4 · 108 kg.
Nach seiner Entdeckung wurde festgestellt, dass 2002 MN am 14. Juni 2002, also bereits drei Tage vor seiner Entdeckung, in nur etwa 120.000 km Entfernung an der Erde vorbeigeflogen war, wobei die Geschwindigkeit relativ zu dieser etwa 10,6 km/s betragen hatte. Diese Distanz entspricht etwas weniger als einem Drittel der mittleren Entfernung des Mondes und war damit zu diesem Zeitpunkt die zweitnäheste bekannte Annäherung eines Kleinkörpers an die Erde (nach jener von 1994 XM1 acht Jahre zuvor). Diese Tatsache und der Umstand, dass der Asteroid erst drei Tage nach seiner größten Annäherung entdeckt worden war, sorgte für einige Publizität in den Medien. Der Vorbeiflug von 2002 rangiert auch heute noch unter den nächsten bekannten Annäherungen eines Asteroiden; Bahnbestimmungen haben aber gezeigt, dass 2002 MN auf absehbare Zeit keine Gefahr für die Erde darstellen wird.


Siehe auch





На других языках


- [de] 2002 MN

[en] 2002 MN

2002 MN is the provisional designation given to a 73-meter Apollo near-Earth asteroid that on 14 June 2002 passed Earth at a distance of 0.0008 AU (120,000 km; 74,000 mi),[3] about one third the distance to the Moon (0.3 LD).[5] The close approach was second only to the Earth approach by the 10-meter asteroid 1994 XM1.[5] 2002 MN was discovered on 17 June 2002, three days after closest approach.[1] Its mass and relative velocity were in the same general range as the object ascribed to the Tunguska event of 1908, which leveled over 2,100 km2 (800 sq mi) of trees in Siberia. 2002 MN has an observation arc of 53 days with an uncertainty parameter of 6.[3] There is a cumulative 1 in 360,000 chance that the asteroid could impact Earth sometime after 2070.[4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии