astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/SSD_ID keine Zahl

Asteroid
2007 TU24
Eigenschaften des Orbits Animation
Orbittyp Erdnaher Asteroid
Große Halbachse 2,01 AE
Exzentrizität 0,53
Perihel – Aphel 0,95 AE  3,08 AE
Neigung der Bahnebene 5,8°
Siderische Umlaufzeit 2,85 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 20,7 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ca. 250 m
Masse  ?Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Masse kg
Albedo  ?
Mittlere Dichte  ? g/cm³
Rotationsperiode  ?
Absolute Helligkeit  ? mag
Spektralklasse  ?
Geschichte
Entdecker Catalina Sky Survey
Datum der Entdeckung 11. Oktober 2007
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

2007 TU24 ist ein erdnaher Asteroid, der am 11. Oktober 2007 vom Catalina Sky Survey entdeckt wurde. Seine elliptische Bahn reicht bis jenseits der Umlaufbahn des Mars in den Asteroidenhauptgürtel. Sein sonnennächster Bahnpunkt ist innerhalb der Erdbahn. Damit gehört er zur Gruppe der Apollo-Asteroiden. Mit seinem Durchmesser von rund 250 m[1] ist er groß genug, um bei einem Einschlag auf der Erde regionale Verwüstungen anzurichten.


Nahe Begegnung mit der Erde am 29. Januar 2008


Animation zweier Aufnahmen vom Slooh Teide Observatorium am 31. Januar 2008
Animation zweier Aufnahmen vom Slooh Teide Observatorium am 31. Januar 2008

Wie bei der Bahnbestimmung vorab festgestellt wurde, flog er am 29. Januar 2008 um 09:33 Uhr MEZ im Abstand von 554.209 km an der Erde vorbei, was etwa 1,44 Mondbahnradien entspricht[2]. Er kam der Erde so nahe, dass Radarabtastungen mit Radioteleskopen und Spektraluntersuchungen seiner Oberfläche möglich wurden. Auch mit einfachen Amateurteleskopen konnte man das rund 10,5 Größenklassen helle Objekt auf seiner Bahn beobachten.

Die NASA versicherte, dass jetzt und in naher Zukunft keinerlei Gefahr für die Erde bestehe.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. http://www.jpl.nasa.gov/news/news.cfm?release=2008-014
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 2. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.jpl.nasa.gov



На других языках


- [de] 2007 TU24

[en] 2007 TU24

2007 TU24 is an Apollo near-Earth asteroid that was discovered by the Catalina Sky Survey in Arizona on 11 October 2007. Imaging radar has estimated that it is 250 meters (820 ft) in diameter.[3] The asteroid passed 554,209 kilometer (344,370 mile or 1.4-lunar distance)[5] from Earth on 29 January 2008 at 08:33 UTC. (At the time of the passage it was believed the closest for any known potentially hazardous asteroid (PHA) of this size before 2027,[6] but in 2010 2005 YU55 was measured to be 400 meters in diameter.) At closest approach the asteroid had an apparent magnitude of 10.3 and was about 50 times fainter than the naked eye can see. It required about a 3-inch (76 mm) telescope to be seen.[3]

[es] 2007 TU24

El asteroide 2007 TU24 fue descubierto el 11 de octubre de 2007 por el equipo de Vigilancia del Cielo de Catalina (Catalina Sky Survey), en Tucson, Arizona, que es uno de los cuatro centros que trabajan para el Programa de Observación de Objetos Cercanos a la Tierra (NEO, Near Earth Objects), normalmente llamado ‘Spaceguard’, financiado por la NASA.

[ru] 2007 TU24

2007 TU24 — астероид, пролетевший 29 января 2008 года рядом с Землёй. Диаметр этого небесного тела достигает 250 метров[3]. В некоторых местах Земли его можно было наблюдать при помощи телескопов средней силы. Масса астероида около 2,4⋅1010 кг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии