astro.wikisort.org - Asteroid

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/SSD_ID keine Zahl

Asteroid
2018 LA
Orbit und Position 30 Tage vor der Kollision
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 2. Juni 2018 (JD 2.458.271,5)
Orbittyp Erdnaher Asteroid, Apollo-Typ
Große Halbachse 1,3764 ± 0,0017 AE
Exzentrizität 0,4319 ± 0,0009
Perihel – Aphel 0,7820 ± 0,0002 AE  1,9709 ± 0,0025 AE
Neigung der Bahnebene 4,2975 ± 0,0043°
Länge des aufsteigenden Knotens 71,8696°
Argument der Periapsis 256,0474 ± 0,0258°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs 26. Juli 2018
Siderische Umlaufzeit 589,8450 ± 1,101 d
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit 30,5 mag
Geschichte
Datum der Entdeckung 2. Juni 2018
Andere Bezeichnung ZLAF9B2
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

2018 LA (temporäre Bezeichnung ZLAF9B2) war ein Erdbahnkreuzer, ein kleiner Asteroid vom Apollo-Typ. Er hatte einen Durchmesser von ca. 2 bis 3 Metern und trat am 2. Juni 2018 um 16:44 UTC (18:44 Ortszeit) nahe der Grenze zwischen Botswana und Südafrika in die Erdatmosphäre ein.

Der Asteroid wurde nur 8 Stunden zuvor von einem Instrument des Mount Lemmon Survey entdeckt. Aus einer Beobachtungsdauer von 1,5 Stunden wurde berechnet, dass dieses Objekt mit einer Wahrscheinlichkeit von 85 % die Erde treffen wird.

Mit der Entdeckung von 2018 LA ist es erst zum dritten Mal gelungen, einen Asteroiden auf einer Bahn aufzuspüren, auf der er danach tatsächlich mit der Erde kollidiert ist. Später erhielt die American Meteor Society einen Bericht, dass ein Beobachter aus Botswana einen hellen Feuerball gesehen hatte.


Entdeckung


Vom JPL berechnete Bahnkurve
Vom JPL berechnete Bahnkurve

Am 2. Juni 2018, gegen 8:22 UTC wurde von der Mount Lemmon Survey ein Asteroid mit einer scheinbaren Helligkeit von 18 Magnituden entdeckt, der sich sehr schnell gegenüber den Hintergrundsternen bewegte. Das Objekt wurde zuerst über eine Zeitspanne von 15 Minuten beobachtet. Diese Beobachtung wurden dem Minor Planet Center mitgeteilt und das Objekt über eine weitere Stunde lang verfolgt.


Meteoritenfund


Es kam zu keinem Impakt, da der etwa 2 Meter große Asteroid über Botswana explodierte und sich in Teile zerlegte.

Nach Berechnungen, die unter anderem Peter Jenniskens durchführte, konnte nach einer mehrtägigen Suche am 23. Juni ein erster Meteorit in der Kalahari in Botswana gefunden werden.


Siehe auch




Commons: 2018 LA – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] 2018 LA

[en] 2018 LA

2018 LA, also known as ZLAF9B2, was a small Apollo near-Earth asteroid 2.6–3.8 m (9–12 ft) in mean diameter that impacted the atmosphere with small fragments reaching the Earth at roughly 16:44 UTC (18:44 local time) on 2 June 2018 near the border of Botswana and South Africa. It had been discovered only 8 hours earlier by the Mount Lemmon Survey, Arizona and based on .mw-parser-output .frac{white-space:nowrap}.mw-parser-output .frac .num,.mw-parser-output .frac .den{font-size:80%;line-height:0;vertical-align:super}.mw-parser-output .frac .den{vertical-align:sub}.mw-parser-output .sr-only{border:0;clip:rect(0,0,0,0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;width:1px}1+1⁄2 hours of observations, was calculated to have a roughly 85% chance of impact[6] likely somewhere between Australia and Madagascar.[7]

[ru] 2018 LA

2018 LA (ZLAF9B2) — маленький астероид класса аполлонов диаметром около 2-3 метров, столкнувшийся с Землёй приблизительно в 16:44 UTC (18:44 по местному времени) 2 июня 2018 года вблизи границы Ботсваны и Южно-Африканской республики.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии