IC 1188 ist ein Galaxienpaar, wobei im Vordergrund eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0-a im Sternbild Herkules am Nordsternhimmel und als Starburst-Galaxie klassifiziert ist. Es ist Mitglied des Herkules-Galaxienhaufens Abell 2151.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 1173, IC 1178, IC 1181, IC 1186.
Galaxie IC 1188 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Herkules | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 16h 06m 07,7s[1] | |
Deklination | +17° 27′ 36″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0-a[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,0 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,9 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0.40 × 0.2[2] | |
Positionswinkel | 0°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12.1 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Herkules-Galaxienhaufen | |
Rotverschiebung | ?[1] | |
Radialgeschwindigkeit | ? km/s[1] | |
Entfernung | ? Lj [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Stéphane Javelle | |
Entdeckungsdatum | 15. August 1892 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1188 • PGC 57127 • |
Das Objekt wurde am 15. August 1892 vom französischen Astronomen Stéphane Javelle entdeckt.[3]