IC 1598 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sa im Sternbild Fische auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 210 Mio. Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lj.
Galaxie IC 1598 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Fische | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 00h 54m 41,8s[1] | |
Deklination | +05° 46′ 26″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Sa[2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,1 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,0 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1.00 × 0.5[2] | |
Positionswinkel | 2° | |
Flächenhelligkeit | 13.2 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.015344 ±0.000120[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 4600 ±36 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(210 ± 15) · 106 Lj (64,3 ± 4,5) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Herbert Alonzo Howe | |
Entdeckungsdatum | 15. Januar 1895 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1598 • UGC 553 • PGC 3217 • CGCG 410-016 • MCG +01-03-007 • 2MASX J00544177+0546259 • Mrk 962 • |
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 1592.
Das Objekt wurde am 15. Januar 1895 von Herbert Alonzo Howe entdeckt.[3]