IC 1892 ist eine interagierende Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SB/P[4] im Sternbild Eridanus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 125 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 70.000 Lichtjahren. Gemeinsam mit NGC 1228, NGC 1229 und NGC 1230 bildet sie die Galaxienkette Arp 332.
Galaxie IC 1892 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
IC 1892 mit PGC 11748 (o)[2] | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Eridanus | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 03h 08m 27,8s[3] | |
Deklination | -23° 03′ 16″[3] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)d / pec[3] | |
Helligkeit (visuell) | 12,9 mag[4] | |
Helligkeit (B-Band) | 13,8 mag[4] | |
Winkelausdehnung | 1,90' × 1,1'[4] | |
Positionswinkel | 10°[4] | |
Flächenhelligkeit | 13,6 mag/arcmin²[4] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.009613 ± 0.000007[3] | |
Radialgeschwindigkeit | 2882 ± 2 km/s[3] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(125 ± 9) · 106 Lj (38,4 ± 2,7) Mpc [3] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Herbert Alonzo Howe | |
Entdeckungsdatum | 22. Januar 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 1892 • PGC 11750 • ESO 480-036 • MCG -04-08-030 • IRAS 03062-2314 • SGC 030614-2314.8 • VV 260 • HIPASS J0308-23 |
Halton Arp gliederte seinen Katalog ungewöhnlicher Galaxien nach rein morphologischen Kriterien in Gruppen. Diese Galaxiengruppe gehört zu der Klasse Ketten von Galaxien.
Im selben Himmelsareal befindet sich u. a. die Galaxie IC 1898.
Das Objekt wurde am 22. Januar 1900 vom US-amerikanischen Astronomen Herbert Alonzo Howe entdeckt.[5]
Arp 308 | Arp 309 | Arp 310 | Arp 311 | Arp 312 | Arp 313 | Arp 314 | Arp 315 | Arp 316 | Arp 317 | Arp 318 | Arp 319 | Arp 320 | Arp 321 | Arp 322 | Arp 323 | Arp 324 | Arp 325 | Arp 326 | Arp 327 | Arp 328 | Arp 329 | Arp 330 | Arp 331 | Arp 332 | Arp 333 | Arp 334 | Arp 335 | Arp 336 | Arp 337 | Arp 338 | Arp 1 | Arp 2 | Arp 3 | Arp 4 | Arp 5 | Arp 6 | Arp 7 | Arp 8 | Arp 9 | Arp 10 | Arp 11 | Arp 12 | Arp 13 | Arp 14 | Arp 15 | Arp 16 | Arp 17 | Arp 18 | Arp 19