IC 3291 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ S0? im Sternbild Jungfrau nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 784 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 3291 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 24m 48,4s[1] | |
Deklination | +12° 01′ 07″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | S0?[2] | |
Helligkeit (visuell) | 15,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 16,5 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 0,4′ × 0,2′[2] | |
Positionswinkel | 60°[2] | |
Flächenhelligkeit | 12,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Virgo-Cluster (??)[1] | |
Rotverschiebung | 0.058725 ± 0.000016[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (17605 ± 5) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(784 ± 55) · 106 Lj (240,4 ± 16,8) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Royal Harwood Frost | |
Entdeckungsdatum | 7. Mai 1904 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3291 • PGC 165140 • 2MASX J12244836+1201063 • |
Das Objekt wurde am 7. Mai 1904 von US-amerikanischen Astronomen Royal Harwood Frost entdeckt.[3]