IC 3322 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBc[2] im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 50 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Galaxie IC 3322 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 25m 54,1s[1] | |
Deklination | +07° 33′ 17″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SAB(s)cd: sp HII[1] | |
Helligkeit (visuell) | 13,5 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 2,3′ × 0,5′[2] | |
Positionswinkel | 156°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,5 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | LGG 289[1] | |
Rotverschiebung | 0.003928 ±0.000010[1] | |
Radialgeschwindigkeit | (1178 ±3) km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(50 ± 4) · 106 Lj (15,2 ± 1,1) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Arnold Schwassmann | |
Entdeckungsdatum | 20. November 1899 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3331 • UGC 7518 • PGC 41220 • CGCG 042-098 • MCG +01-32-057 • 2MASX J12255412+073317§ • VCC 851 • LDCE 0904 NED102 |
Das Objekt wurde am 20. November 1899 von Arnold Schwassmann entdeckt.[3]