IC 3355 ist eine irreguläre Zwerggalaxie vom Hubble-Typ Im im Sternbild Jungfrau auf der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 5 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa >2.000 Lichtjahren. Die Galaxie ist unter der Katalognummer VCC 945 als Mitglied des Virgo-Galaxienhaufens gelistet.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4402, NGC 4406, NGC 4435, NGC 4438.
Galaxie IC 3355 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
SDSS-Aufnahme | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Jungfrau | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 12h 26m 51,1s[1] | |
Deklination | +13° 10′ 33″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | Im[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 14,6 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 15,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,10' × 0,5'[2] | |
Positionswinkel | 172°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,8 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Zugehörigkeit | Virgo-Cluster (??)[1] | |
Rotverschiebung | 0.000540 ± 0.000033[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 162 ± 10 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(5 ± 1) · 106 Lj (1,50 ± 0,17) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Arnold Schwassmann | |
Entdeckungsdatum | 17. November 1900 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 3355 • UGC 7548 • PGC 40754 • CGCG 070-085 • MCG +02-32-056 • KUG 1224+134 • VCC 945 • VV 511 • HOLM 403G • VPC 502 • EVCC 627 |
Das Objekt wurde am 17. November 1900 von Arnold Schwassmann entdeckt.[3]