IC 357 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab im Sternbild Stier auf der Ekliptik. Sie ist rund 281 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 100.000 Lichtjahren.
Galaxie IC 357 | ||
---|---|---|
| ||
{{{Kartentext}}} | ||
![]() | ||
AladinLite | ||
Sternbild | Stier | |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | ||
Rektaszension | 04h 03m 44,0s[1] | |
Deklination | +22° 09′ 33″[1] | |
Erscheinungsbild | ||
Morphologischer Typ | SB(s)ab[1][2] | |
Helligkeit (visuell) | 13,4 mag[2] | |
Helligkeit (B-Band) | 14,2 mag[2] | |
Winkelausdehnung | 1,20 × 1,0[2] | |
Positionswinkel | 175°[2] | |
Flächenhelligkeit | 13,4 mag/arcmin²[2] | |
Physikalische Daten | ||
Rotverschiebung | 0.020884 ± 0.000020[1] | |
Radialgeschwindigkeit | 6261 ± 6 km/s[1] | |
Hubbledistanz vrad / H0 |
(281 ± 20) · 106 Lj (86,1 ± 6,0) Mpc [1] | |
Geschichte | ||
Entdeckung | Truman Safford | |
Entdeckungsdatum | 1. Januar 1867 | |
Katalogbezeichnungen | ||
IC 357 • UGC 2941 • PGC 14384 • MCG +04-10-016 • IRAS 04007+2201 • 2MASX J04034398+2209325 • GALEXASC J040344.01+220933.7 • LDCE 0281 NED008 |
Das Objekt wurde am 1. Januar 1867 vom US-amerikanischen Astronomen Truman H. Safford entdeckt.[3]